Der Abschlussbericht zum kleinen Hochwasser am 06.03.2020
Im Anhang der Abschlussbericht vom 11.02.2020.
Im Anhang der Abschlussbericht vom 05.02.2020.
Les dernières années ont montrées que les cotes existantes sur nos deux stations limnimétriques de l'Attert à Reichlange et Bissen ont exigé une activation des procédures de crue précoce par rapport à d'autres bassins versants. Suite à différentes réunions entre l'AGE, les services d'incendie et de sauvetage communaux et le CGDIS, il a été convenu d'adapter les cotes de préalerte et d'alerte. Concrètement les cotes ont été adapté comme suit:
Reichlange:
Bissen:
Am 07. Oktober 2019 fand die im Rahmen der IKSMS (Internationale Kommissionen zum Schutz der Mosel und der Saar) jährlich organisierte Vergleichsmessung am Pegel Kautenbach/Wiltz statt. Hierbei treffen sich die Messteams der einzelnen Mitgliedsstaaten aus Frankreich (DREAL Grand Est), Deutschland (LUA, WSV, LfU-RLP und SGD Nord), Belgien (SPW DGO2 und DGO3) und Luxemburg (AGE und LIST) um Abflussmessungen mit unterschiedlichen Messinstrumenten durchzuführen und zu vergleichen. Eine wesentliche Rolle spielte dabei der Informations- und Erfahrungsaustausch. Zusätzlich wurden noch zwei externe Gerätehersteller eingeladen, damit die neuesten Entwicklungen im Bereich der Abflussmesstechnik vorgestellt und getestet werden konnten.